Strumpfband Hochzeit  4 Artikel

Filter

Unter all den Brautaccessoires ist das Strumpfband zur Hochzeit etwas ganz Besonderes. Für viele Bräute darf das erotische, hübsche Accessoire daher zur Hochzeit nicht fehlen. An deinem besonderen Tag soll alles perfekt sein, deshalb empfehlen wir in jedem Fall auch dieses kleine Detail mit einzubauen. Da der Bräutigam es üblicherweise erst nach der Trauung zu Gesicht bekommt, ist ein reizendes Strumpfband eine schöne Überraschung. Für festliche Gelegenheiten wie Hochzeiten waren die Strumpfbänder schon immer besonders hübsch verziert. Durch die Verwendung von Spitze wird das Strumpfband sehr weiblich, was dem Bräutigam in jedem Fall gefallen wird. Da nur der Bräutigam dies zu sehen bekommt, hat es eine ganz persönliche Note. Das Strumpfband macht das Frauenbein für die Männerwelt noch interessanter. Daher wollen die meisten Bräute auf dieses Accessoire nicht verzichten. Das Strumpfband wird zudem als Glücksbringer angesehen. Deshalb ist es auch der Mittelpunkt vieler beliebter Hochzeitsbräuche und -spiele.

Strumpfband Hochzeit Brauch

Früher hatten Strumpfbänder vorwiegend einen praktischen Nutzen: Sie hielten die Strümpfe an Ort und Stelle, sodass diese nicht verrutschen. Heute hat das Strumpfband bei der Hochzeit hauptsächlich eine traditionelle Bedeutung für die Braut. Durch das Aufkommen von Strumpfhosen und halterlosen Strümpfen ist das Strumpfband im täglichen Leben ins Abseits geraten. Nicht so bei Hochzeiten! Noch heute trägt fast jede Braut ein Strumpfband zur Hochzeit. Es ranken sich viele Bräuche um das Accessoire der Braut. So ist ein sehr bekannter Brauch, dass der Bräutigam das Strumpfband bei der Hochzeit in eine Traube von Junggesellen wirft. Derjenige, der es fängt, wird der nächste Bräutigam. Quasi das Gegenstück zum Brautstrauß. Weiterhin kann durch das Strumpfband auch die Reisekasse aufgebessert werden. Dafür wird das Accessoire der Braut unter allen Hochzeitsgästen versteigert. Der Erlös kommt dann den Flitterwochen zugute. Natürlich ist ein hübsches Strumpfband auch ein sehr schönes Erinnerungsstück an die Hochzeit. Daher behalten es viele als Andenken.

Traditionell ist der Brauch, dass der Bräutigam das Strumpfband in der Hochzeitsnacht vom Bein der Braut abstreift. Wenn ihr das Strumpfband aufhebt, wird es euch immer an den Beginn eurer Ehe erinnern. Falls ihr die genannten Bräuche, bei denen das Strumpfband weggegeben wird, trotzdem bei eurer Hochzeit machen wollt, könnt ihr einfach ein zweites Strumpfband dafür kaufen. Einige Bräute tragen auch ein blaues Strumpfband zur Hochzeit. Das liegt daran, dass die Braut entsprechend dem Brauch zur Hochzeit etwas Neues, Altes, Geliehenes und Blaues tragen sollte. Das soll dem Brautpaar eine glückliche Ehe bringen. Ein blaues Strumpfband ist also perfekt, wenn man zu seinem Hochzeitskleid kein auffälliges, blaues Accessoire tragen möchte. Da das Strumpfband versteckt unter dem Brautkleid am Oberschenkel getragen wird, hast du zwar etwas Blaues dabei, aber es nicht sichtbar. Somit musst du dir keine Gedanken machen, ob das Blau zu deinen anderen Accessoires passt.

Strumpfband welche Seite Hochzeit

Du fragst dich sicherlich, an welchem Bein du das Strumpfband bei der Hochzeit tragen sollst. Auf diese Frage gibt es keine vorgeschriebene Antwort. Eine schöne Geste ist es, das Strumpfband zur Hochzeit auf der linken Seite zu tragen, da links die Herzseite ist. Eine tolle Idee, wie wir finden. Du muss dir über die Frage, wo du das Strumpfband zur Hochzeit trägst, aber nicht den Kopf zerbrechen. Es gibt keine Vorgabe. Du kannst völlig frei entscheiden, auf welcher Seite du das Strumpfband tragen magst. Falls du allerdings bei der Hochzeit etwas gedanklich damit verbindest, kannst du gerne bewusst die passende Seite auswählen.

Wichtig ist, dass du dich an deinem besonderen Tag wohlfühlst. Daher kannst du das Strumpfband vor der Hochzeit einmal in Ruhe anprobieren, um zu testen, an welchem Bein es sich angenehmer anfühlt. Es gibt auch keine feste Regel, wie hoch das Strumpfband getragen werden soll. Falls du ein kurzes Hochzeitskleid trägst, solltest du allerdings darauf achten, dass es hoch genug sitzt. Damit gehst du sicher, dass es nicht unter dem Kleid hervorschaut. Wenn dein Brautkleid auf einer Seite einen hohen Schlitz hat, solltest du das Strumpfband bei der Hochzeit am besten am anderen Bein tragen. So kommt das Bein, was hervorschaut, perfekt zur Geltung. Und das Strumpfband bleibt vor den Augen der Gäste verborgen.

Strumpfband für die Hochzeit kaufen

Aber wer besorgt denn nun das Strumpfband? Traditionell ist die Trauzeugin dafür zuständig, das Strumpfband für die Hochzeit zu kaufen. Dieses schenkt sie der Braut dann am Hochzeitstag. Da die Strumpfbänder sehr elastisch sind, passen sie an wirklich jedes Frauenbein. Daher ist es für die Trauzeugin nicht schwierig ein passendes Strumpfband auszuwählen. Natürlich kannst du als Braut auch selbst das Strumpfband für die Hochzeit kaufen. So kannst du es perfekt auf dein Brautkleid und andere Accessoires abstimmen. Dabei muss es nicht immer das klassische weiße Design mit einer blauen Schleife sein. Das Strumpfband zur Hochzeit gibt es in den verschiedensten Variationen. Durch die Verwendung von unterschiedlichen Materialien – in unserem Fall Spitze oder Perlen – entsteht eine einmalige Kombination aus Brautkleid und Strumpfband. So findest du auf jeden Fall das richtige Strumpfband für deine Hochzeit. Ein schickes weißes Strumpfband passt zu jeder Art von Hochzeit und zu allen Accessoires.

Du kannst das Strumpfband aber auch auf andere Accessoires oder das Thema eurer Hochzeit abstimmen. Wenn du ein Strumpfband zur Hochzeit im Boho Stil suchst, eignen sich Strumpfbänder mit einer verspielten Spitze und vielen kleinen Details. Insbesondere florale Muster passen zu diesem Stil. Falls du kein Fan von viel Spitze bist, haben wir auch Strumpfbänder nur aus Perlen. Diese haben einen etwas neuartigeren Look. Ein solches Strumpfband hat definitiv nicht jede Braut. Wenn du ein Strumpfband zur Hochzeit tragen möchtest, was traditionell und besonders weiblich ist, bist du mit Spitze auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Natürlich gibt es auch Strumpfbänder aus Spitze und Perlen bestehen. Diese sind perfekt, falls du dich nicht zwischen Perlen und Spitze entscheiden kannst. Die Strumpfbänder lassen sich optimal mit unseren anderen Brautaccessoires kombinieren. Schau einfach mal bei unserem Brautschmuck und Haarschmuck  vorbei. Wenn die passenden Brautaccessoires ausgewählt sind und das Strumpfband sitzt, steht der Hochzeit nichts mehr im Weg!